Eukalyptus im Balkonkasten

Eukalyptus im Balkonkasten

Eukalyptus im BalkonkastenEukalyptus kann gut im Balkonkasten kultiviert werden, vorausgesetzt, die richtigen Bedingungen werden erfüllt. Die Pflanze bevorzugt einen vollsonnigen Standort, idealerweise einen Südbalkon, und benötigt mindestens sechs Stunden direkte Sonneneinstrahlung täglich.

Eukalyptus im Balkonkasten

Für Kübelpflanzen eignet sich besonders die Sorte Eucalyptus gunnii, die durch ihre runden, silbergrünen Blätter und intensiven Duft auffällt und Temperaturen bis zu -10 °C verträgt, wodurch sie bedingt winterhart ist.

Auch Eucalyptus cinerea und Eucalyptus pulchella gelten als winterharte Arten, die für kalte Regionen geeignet sind.

Ein großer, gut durchlässiger Pflanzkübel mit einem Abzugsloch ist unerlässlich, um Staunässe zu vermeiden, die die Pflanze schädigen kann.

  • Eine Drainageschicht aus Blähton im Topf ist empfehlenswert.
  • Die Erde sollte gut durchlässig, humusreich und leicht sauer sein; spezielle Rhododendron- oder Hortensienerde sind hierfür geeignet.
  • Die Pflanze sollte nach dem Ankommen sofort in ein passendes Gefäß umgetopft werden, wobei der Wurzelballen komplett mit Erde bedeckt werden muss.

Während der Wachstumsphase im Frühjahr und Sommer ist ein hoher Wasserbedarf gegeben; im Sommer kann tägliche Bewässerung erforderlich sein, um die Erde feucht zu halten, ohne dass Staunässe entsteht.

  • Kalkarmes Wasser, wie Regenwasser, ist vorzuziehen, da Eukalyptus empfindlich auf Kalk reagiert.
  • Eine wöchentliche Düngung mit stickstoffbetontem Flüssigdünger im Sommer und ein Wechsel auf kaliumreiche Düngemittel im Herbst fördern ein gesundes Wachstum.
  • Im Winter sollte die Pflanze an einem hellen, kühlen Ort mit Temperaturen zwischen fünf und zehn Grad Celsius überwintert werden, wobei mäßige Wassergaben erforderlich sind.

Regelmäßiges Schneiden im März fördert ein buschiges Wachstum und hilft, die gewünschte Form zu erhalten; Äste können um bis zu einem Drittel gekürzt werden.

  • Abgestorbene oder kranke Triebe sollten entfernt werden.
  • Die abgeschnittenen Zweige können zur Dekoration in Vasen oder zur Duftwirkung im Bad verwendet werden.

Eukalyptus eignet sich nicht als Zimmerpflanze, da er zu viel Licht benötigt, aber geschnittene Zweige sind gut für die Innenraumdeko geeignet.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Logo Mario Obst
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit die bestmögliche Benutzererfahrung angeboten werden kann. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf diese Website zurückkehrst, und hilft zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.