1.000 Abonnenten bei YouTube!

Der YouTube-Kanal „Mario V.W.B.R. Obst“ hat am 24. August 2025 den Meilenstein von 1.000 Abonnenten erreicht – ein Moment, der das Herz eines experimentellen Video-Projekts widerspiegelt.

Youtube

Doch die Geschichte hinter dem Kanal reicht zurück bis zu einem außergewöhnlichen Filmexperiment, das 2011 auf der Berlinale lief: „Life In A Day“.

Ein Kanal als Experimentierfeld

Der Kanal ist ein digitales Tagebuch: Es werden verschiedenste Formen von Videoclips ausprobiert, manches wird viral, anderes bleibt ganz persönlich. „Mein Kanal ist nichts Besonderes“, sagt Mario Obst selbst – und doch lebt er genau von dieser Authentizität und Freude am Experimentieren. Hier gibt es keine ausgefeilte Strategie, sondern Neugier auf die Möglichkeiten von Video-Kommunikation.

Von „Life In A Day“ zur Berlinale

Das internationale Projekt „Life In A Day“ steht exemplarisch für diesen Experimentiergeist. An einem Tag – dem 24. Juli 2010 – waren Menschen weltweit aufgerufen, Momente ihres Lebens zu filmen und auf YouTube hochzuladen. Auch Mario Obst hat an diesem Projekt teilgenommen: Er dokumentierte nach einer Zahnoperation das erste Zähneputzen, für ihn ein kleines, aber bedeutendes Lebenszeichen. Bei „Life In A Day“ wurden 80.000 Clips zu einem einzigartigen Dokumentarfilm zusammengeschnitten und 2011 auf der Berlinale und beim Sundance Film Festival gezeigt.

Experimentieren als Idee

Wie auch bei „Life In A Day“, bleibt jeder Clip auf Mario Obst’s Kanal ein Test, ein persönlicher Mosaikstein in einem großen Ganzen. Einige Videos erreichen viele Zuschauer, andere sind wie intime Notizen – das Ziel ist nie die Perfektion, sondern das stete Ausprobieren und Teilen. Die Vielfalt spiegelt sich in der Bandbreite der Themen und Stile wider.

Das Besondere am Alltäglichen

„Life In A Day“ hat gezeigt, wie bedeutsam die kleinen Momente sein können. Egal ob Fahrten zur Arbeit, das Zubereiten von Brot oder das Zähneputzen – die alltäglichen Rituale verbinden Menschen weltweit und transportieren echte Geschichten.

Der Kanal „Mario V.W.B.R. Obst“ lebt von genau diesem Prinzip: Dem Mut, das Banale sichtbar zu machen und darin das Menschliche zu entdecken.

Warum jeder Klick zählt

Mit 1.000 Abonnenten und fast 600 Videos markiert Mario Obst den Wert des Ausprobierens in Social Media. Das Projekt „Life In A Day“ unterstreicht: Die Magie liegt nicht im großen Spektakel, sondern im authentischen Teilen von Lebensmomenten – manchmal reicht dafür ein einziges Zähneputzen vor laufender Kamera.

Auch dieser Artikel ist ein kleines Experiment: Ich habe mit einer künstlichen Intelligenz ein Presse-Interview geführt – und am Ende ist sie selbst als ‚Journalist‘ aufgetreten und hat den Artikel über unser Gespräch verfasst.


Quellen


Ältere Themen

Logo Mario Obst
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit die bestmögliche Benutzererfahrung angeboten werden kann. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf diese Website zurückkehrst, und hilft zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.