Das Jahr 2025 beginnt mit dem Tod
Es war 06:05 Uhr am Neujahrsmorgen. Ich saß in meinem Sessel, der erste Kaffee dampfte in der Tasse, während ich […]
Das Jahr 2025 beginnt mit dem Tod Beitrag lesen »
Es war 06:05 Uhr am Neujahrsmorgen. Ich saß in meinem Sessel, der erste Kaffee dampfte in der Tasse, während ich […]
Das Jahr 2025 beginnt mit dem Tod Beitrag lesen »
Ein Urlaub an der Ostsee und die Neugier Das Haus von Eva Braun in Pobierowo ist zweifellos eine der originellsten
Eva Braun’s Sommerhaus in Pobierowo Beitrag lesen »
Die Gäste sind angereist aus Dortmund, Hamburg und Berlin – und natürlich auch aus Thüringen. Heute werden sie Rosemarie und
Rosemarie und Bernhard Obst feiern diamantene Hochzeit Beitrag lesen »
Kirstenbosch Botanical Garden: Ein Paradies für die Sinne Der Kirstenbosch Botanical Garden in Kapstadt ist ein wahres Juwel der Natur,
Ein Tag im Kirstenbosch bei Kapstadt Beitrag lesen »
Zähne putzen in der YouTube-Welt Mein ganz normaler Augenblick des Zähneputzens hat es auf die große Leinwand geschafft: Beim Projekt
Berlinale 2011 – Life In A Day Beitrag lesen »
In den letzten Jahren der DDR, kurz vor dem Mauerfall, wurde das Leben vieler Bürger von der staatlichen Kontrolle geprägt.
Die Stasi und die Überprüfung von Haftgründen Beitrag lesen »
In der Vergangenheit der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) wurden zahlreiche Menschen aus politischen und persönlichen Gründen verfolgt. Die Stasi, die
Der Fall Mario Obst: Einblicke in das DDR-Staatsapparat Beitrag lesen »
Die Geschichte des 18-jährigen Mario Obst: Verhaftung und Strafe in der DDR Mario Obst, ein 18-jähriger junger Mann aus Erfurt,
Im Namen des Volkes der DDR: Das Urteil Beitrag lesen »
Mario Obst wurde nicht nur von der Stasi überwacht, sondern der Fall führte zu einem offiziellen Verfahren vor dem Kreisgericht
Berlin, 15. März 1989 „…melden wir uns gem. Auftrag des Beschuldigten als Wahlverteidiger. Wir übersenden anliegend Prozeßvollmacht und bitten, diese
Post von Prof. Dr. jur. h. c . Wolfgang Vogel aus Berlin Beitrag lesen »
Die DDR war für ihre strenge Kontrolle und Überwachung ihrer Bevölkerung bekannt. Die Staatssicherheit (Stasi) spielte dabei eine zentrale Rolle.
Die Überwachung der Post durch die Stasi Beitrag lesen »
Die Stasi und ihr Ordnungswahn – auch im Privaten Die Staatssicherheit der DDR war bekannt dafür, alles akribisch zu dokumentieren
Obst ist homosexuell Beitrag lesen »
Die Rolle der Staatssicherheit in der DDR: Überwachung und Diskriminierung Die Stasi, die Geheimpolizei der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), spielte
Überwachung und Diskriminierung von Homosexuellen in der DDR Beitrag lesen »
Der 14. Februar 1989 begann beinahe wie ein ganz gewöhnlicher Dienstag. Der Himmel war, wie so oft zu dieser Jahreszeit,
Valentinstag 1989 Beitrag lesen »
Der 6. September 1976 – ein Tag, den ich nie vergessen werde. Nicht nur, weil ich an diesem Montag offiziell
Mein erster Schultag in der DDR – Erfurt, 6. September 1976 Beitrag lesen »
Der Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Genosse Walter Ulbricht, übernahm die Ehrenpatenschaft über Mario Obst. So wurde am aus Mario
Walter Ulbricht, mein Patenonkel Beitrag lesen »
Am 23. April 1970, um 16:25 Uhr, wurde in Erfurt ein Junge geboren: Mario. Seine Ankunft markierte nicht nur einen
Die Geburt von Mario Beitrag lesen »