Kommunikation im Wandel
Digitale Medien prägen seit über zwei Jahrzehnten mein berufliches Umfeld – und sie verändern bis heute die Art, wie Unternehmen mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern kommunizieren. Von den frühen Tagen des Webdesigns bis hin zu globalen Social-Media-Strategien reicht meine berufliche Reise durch die Welt der digitalen Kommunikation.
Der Beginn: Webdesign und digitale Pionierarbeit
Ende der 1990er Jahre stand die digitale Welt noch ganz am Anfang. Webseiten waren statisch, Social Media unbekannt, und Unternehmen experimentierten mit ersten Online-Auftritten. In dieser Zeit begann ich bei der 7 layers AG meine Laufbahn als Webmaster & Grafikdesigner. Dort verantwortete ich den Aufbau und die Relaunches der Unternehmenswebseiten, führte Suchmaschinenoptimierung und Google Analytics ein und gestaltete internationale Messeauftritte in Europa, Nordamerika und Asien. Diese Phase prägte meinen Blick für die Verbindung von Technik, Design und Kommunikation.
Wachstum durch digitale Kommunikation
Ab 2010 setzte ich meine Laufbahn bei der ALSO Holding fort – einem international tätigen Technologiekonzern. Zunächst lag mein Fokus auf Webdesign und Social Media, später übernahm ich als Head of Digital Press die Leitung der digitalen Unternehmenskommunikation und Investor Relations. In dieser Rolle konnte ich zeigen, wie stark digitale Medien die Wahrnehmung eines Unternehmens prägen können: So wuchs der LinkedIn-Kanal des Konzerns von rund 1.000 auf über 48.000 Follower – ein Beleg für die Kraft konsistenter und zielgerichteter digitaler Kommunikation.
Digitale Medien als strategischer Erfolgsfaktor
In über 20 Jahren habe ich erlebt, wie sich digitale Medien von einem Randthema zu einem zentralen Erfolgsfaktor entwickelt haben. Heute entscheidet die Qualität digitaler Kommunikation darüber, wie ein Unternehmen wahrgenommen wird – sei es durch Investoren, Kunden oder Mitarbeiter. Besonders die Integration von Social Media, Corporate Identity (CI/CD), Employer Branding und HR-Kommunikation zeigt, wie vielseitig digitale Medien eingesetzt werden können. Sie sind nicht mehr nur Marketingwerkzeuge, sondern ein integraler Bestandteil moderner Unternehmensstrategie.
Blick nach vorn
Die Entwicklung bleibt spannend: Künstliche Intelligenz, Automatisierung und neue Plattformen verändern die digitale Medienlandschaft rasant. Für Unternehmen bedeutet das, ihre Kommunikationsstrategien permanent zu hinterfragen und anzupassen. Für mich persönlich ist es Antrieb, neue Wege auszuprobieren und digitale Innovationen aktiv mitzugestalten.
Der nächste Schritt in meiner Laufbahn soll mich in eine neue berufliche Herausforderung führen – sei es in Deutschland, Österreich oder auch in Ungarn. Obwohl ich derzeit noch kein Ungarisch spreche, bin ich hoch motiviert, mich schnell einzuarbeiten und auch sprachlich weiterzuentwickeln. Ich freue mich darauf, meine Erfahrung aus über zwei Jahrzehnten in der Technologie- und Kommunikationsbranche in ein zukunftsorientiertes Unternehmen einzubringen und dort den digitalen Wandel aktiv voranzutreiben.