Schlüssel zu Transparenz und Zusammenarbeit
Unternehmenskommunikation ist heute ein zentraler Erfolgsfaktor für Organisationen. Sie schafft Orientierung und Vertrauen, sowohl innerhalb des Unternehmens als auch nach außen. Besonders im Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf Augenhöhe trägt sie entscheidend zur Unternehmenskultur bei. Gleichzeitig unterstützt sie das Recruiting neuer Talente, indem sie ein authentisches und attraktives Bild des Unternehmens vermittelt.
Erfahrung in Technologie und Kommunikation
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Technologiebranche habe ich die Entwicklung der digitalen Kommunikation kontinuierlich begleitet und geprägt. Mein beruflicher Weg führte von Web- und Grafikdesign über die Entwicklung internationaler Plattformen bis hin zur Leitung der digitalen Unternehmenskommunikation bei einem börsennotierten Konzern.
In meiner letzten Position als Head of Digital Press bei der ALSO Holding AG verantwortete ich die digitale Pressearbeit und die Unternehmenskommunikation in einem internationalen Umfeld. Dabei lag mein Schwerpunkt auf der Entwicklung globaler Kommunikationsstrategien, dem Ausbau von Social-Media-Kanälen und der Investor-Relations-Kommunikation.
Verantwortung in der Finanzkommunikation
Ein besonderer Bestandteil meiner Arbeit war die Kommunikation mit der Schweizer Börse (SIX Swiss Exchange). In einem börsennotierten Umfeld gehören Geschäfts- und Jahresberichte zu den wichtigsten Instrumenten der Transparenz. Sie sind Rechenschaftsberichte gegenüber Aktionären und Stakeholdern und spiegeln die wirtschaftliche Lage sowie die strategische Ausrichtung des Unternehmens wider.
Mitarbeitende im Fokus
Fairer Umgang auf Augenhöhe war für mich stets nicht nur Prinzip, sondern gelebte Praxis. Durch einen offenen Kommunikationsstil, regelmäßigen Dialog und transparente Projektabläufe wurde Vertrauen geschaffen – intern ebenso wie bereichsübergreifend. Dies trug wesentlich zur Motivation, Bindung und Leistungsfähigkeit der Teams bei.
Verbindung zu HR & Recruiting
Mit dem Aufbau eines HR-Portals habe ich aktiv die Arbeitgebermarke gestärkt. Über digitale Kanäle wurden offene Positionen authentisch präsentiert und neue Talente gewonnen. In enger Zusammenarbeit mit HR unterstützte die Unternehmenskommunikation maßgeblich das Recruiting und trug zur erfolgreichen Positionierung des Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber bei.
Erfolge & Kennzahlen
Während meiner Zeit bei ALSO gehörten zu meinen zentralen Erfolgen:
- LinkedIn-Wachstum: von 1.000 auf über 48.000 Follower (1800 %)
- Harmonisierung internationaler Websites in mehr als 20 Ländern
- Publikation von Jahres- und Geschäftsberichten für die Börse in Zürich
- Koordination von Social-Media-Kanälen auf LinkedIn, Twitter und Facebook und Co.
- Employer Branding durch digitale Kommunikation und gezieltes Storytelling
Diese Tätigkeiten verdeutlichen die enge Verzahnung von Unternehmenskommunikation mit zentralen Unternehmensbereichen wie Investor Relations, HR und Marketing.
Unternehmenskommunikation ist mehr als die Steuerung von Informationsflüssen – sie ist ein strategisches Instrument zur Stärkung von Vertrauen, Transparenz und Zusammenarbeit. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Technologiebranche und meiner Verantwortung bei einem international agierenden, börsennotierten Konzern bringe ich die nötige Expertise mit, um Kommunikationsprozesse ganzheitlich zu gestalten und auf höchstem Niveau umzusetzen.