Die Rolle der Staatssicherheit in der DDR: Überwachung und Diskriminierung
Die Stasi, die Geheimpolizei der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), spielte eine zentrale Rolle in der Überwachung ihrer Bürger. Sie überwachte systematisch nicht nur politische Gegner, sondern auch Menschen, die aus anderen Gründen als „verdächtig“ galten, zum Beispiel aufgrund ihrer sexuellen Orientierung. Eine dieser dokumentierten Verfolgungen betrifft das Thema Homosexualität.
Der komplette Beitrag befindet sich nun auf:
https://marioobst.com/valentinstag/ueberwachung-diskriminierung-homosexueller-in-der-ddr-durch-stasi/




